Analysis according to CTE-DB SE-C
Die Grundbruchtragfähigkeit von felsigem Gründungsboden gemäß CTE-DB SE-C wird wie folgt angegeben:
wobei: | σcd | - | |
Ksp | - | Lastbeiwert | |
s | - | Abstand der Diskontinuitäten | |
B | - | Gesamtbreite des Fundaments | |
a | - | Öffnungsweite der Diskontinuitäten |
Die Eingabeparameter für die Berechnung müssen die folgenden Bedingungen erfüllen
- Abstand der Diskontinuitäten s mindestens 300 m
- Öffnungsweite der Diskontinuitäten a maximal 5 mm (bzw. 25 mm, wenn mit Boden oder Felstrümmern gefüllt)
- Verhältnis des Abstands der Diskontinuitäten s zur Fundamentbreite B
- Verhältnis der Öffnungsweite der Diskontinuitäten a zum Abstand der Diskontinuitäten s
Der resultierende Wert der Grundbruchtragfähigkeit des Gründungsbodens Rd ist bereits durch den Sicherheitsbeiwert γR = 3.0 reduziert, welcher im Koeffizienten Ksp enthalten ist. Das Programm reagiert daher nicht auf den in den „Analyse-Einstellungen“ definierten Reduktionsbeiwert für die vertikale Tragfähigkeit.